- Krankenhausbehandlung
- Krạn|ken|haus|be|hand|lung, die:Behandlung eines Patienten in einem Krankenhaus.
* * *
Krạn|ken|haus|be|hand|lung, die: Behandlung eines Leidens in einem Krankenhaus.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Krankenhausbehandlung — Unter Krankenhausbehandlung versteht man die unterschiedlichen Möglichkeiten der medizinischen Behandlung und Pflege in einem Krankenhaus. In vielen Ländern ist die Krankenhausbehandlung eine Leistung der Sozialversicherung. In Deutschland haben… … Deutsch Wikipedia
Krankenhauspflege — Krankenhausbehandlung. I. Gesetzliche Krankenversicherung:1. Rechtsanspruch auf zeitlich unbegrenzte Leistung, wenn dies erforderlich ist, um die Krankheit zu erkennen oder zu behandeln oder Krankheitsbeschwerden zu lindern (§ 39 SGB V). Für… … Lexikon der Economics
Gesetzliche Krankenversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist neben der Renten , Arbeitslosen , Unfall und Pflegeversicherung Bestandteil … Deutsch Wikipedia
Ambulante Krankenpflege — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. D … Deutsch Wikipedia
Häusliche Krankenpflege — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Häusliche Krankenpflege ist in Deutschland eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie wird als Sachleistung… … Deutsch Wikipedia
Hauptdiagnose — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Im Deutschen DRG System ist bei einer Krankenhausbehandlung die Hauptdiagnose definiert als: Die Diagnose, die nach… … Deutsch Wikipedia
Haushaltshilfe (Sozialleistung) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Haushaltshilfe ist eine Sozialleistung, die in Deutschland von den Trägern der Sozialversicherung und den… … Deutsch Wikipedia
Ambulante Versorgungslücken — e.V. Zweck: Gesundheitsbrücken in die ambulante und poststationäre Nachsorge Vorsitz: Elsbeth Rütten Gründungsdatum: September 2008 Sitz: Bremen Website … Deutsch Wikipedia
Arztbrief — Der Arztbrief, oft synonym als Epikrise, Entlassungsbrief, Patientenbrief oder Befundbericht bezeichnet, ist ein Transferdokument für die Kommunikation zwischen Ärzten. Der Arztbrief wird für den einzelnen Behandlungsfall in der behandelnden… … Deutsch Wikipedia
Base Rate — Der Basisfallwert (aus dem Englischen: Baserate) ist ein Begriff aus dem Gesundheitswesen und bezeichnet den Betrag, der bei der Berechnung der DRG Preise (Diagnosis Related Groups) für die Krankenhausbehandlung zugrunde gelegt wird. Zur… … Deutsch Wikipedia